Nach erfolgreichen Verhandlungen mit dem türkischen Reich für eine
Neutralerklärung kehrte Zar Peter der Große in das
Hauptquartier seiner Armee in the Nähe des am linken Ufer der Worskla
gelegenen Dorfes Krytoi Bereg (Steiles Ufer) zurück.
Während eines Kriegsrats fasste das russische Kommando den
Beschluss die Schlacht mit den Schweden zu führen.
Das schwedische Lager war auf der anderen Seite des Flusses. Am 16. Juni,
1709 überquerte die führende russische
Vorhut den Fluss an drei Furten und schlug in der Nähe von Semenovka (jetzt Krotenki) Lager auf.
Der Rest der Armee folgte während der
Nacht vom 20sten Juni. Zur Erinnerung an die Flußüberquerung wurde
im Jahre 1909 ein von einem doppelköpfigen Adler gekrönter Obelisk auf einem
Hügel am rechten Ufer der Worskla in der Nähe von Semenovka errichtet.
Dieses Denkmal wurde
1959 durch einen von den Architekten Shmulson und Pasichny entworfenen
Granitobelisken ersetzt. Das Denkmalsschild trägt den
Text: ”Hier überquerte am 20sten Juni, 1709 die russische Armee die Worskla an drei Furten.”
|